Wir laden zur Teilnahme an unserem gruppendynamischen Training im interkulturellen Kontext ein (Oerlinghausen /bei Bielefeld 27.06-02.07.2016). Bei unserer Projektwoche steht im Mittelpunkt, sich selbst und die Gruppe „hier und jetzt“ zu erleben. Unser Ziel ist voneinander zu lernen, eigene Erfahrungen auszutauschen, neue Methoden ausprobieren und dabei Spaß zu haben. Wir laden zum aktiven dabei sein und Tun ein.
In der heutigen komplexen und vernetzten Welt gewinnt die internationale Teamarbeit immer mehr an Bedeutung. Der Erfolg von Kooperation in einer Gruppe lässt sich dabei an Entwicklungsphasen, Rollenverteilung, Aufgaben- und Zielsetzung sowie Gestaltung der Kultur messen. Jedes Handeln der Gruppenmitglieder gehört zum Prozess und hat dynamische Auswirkungen.
Mit dem gruppendynamischen Training bieten wir Raum, das Wirken des eigenen und fremden Verhaltens auf das Gruppengeschehen zu beobachten und neues Verhalten auszuprobieren. Damit können wir Erfolgsfaktoren herausarbeiten und Handlungsoptionen bei Krisen und Konflikten eröffnen.
Wir arbeiten interaktiv, handlungs- und teilnehmerorientiert, denn interkulturelles Lernen erfolgt dann, wenn affektive, kognitive und verhaltensbetreffende Erkenntnisse und Erlebnisse aktiviert werden. Dieses erreichen wir durch ein vielfältiges Instrumentarium aus (Impro-)theater, Gruppenspiele, Projektarbeit, Simulationen und Fallbeispiele.